Hotel

Geschichte
 des Hauses

Unser Haus blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits im 19. Jahrhundert diente es als Raststation für Postkutschen. 1869 als „Goldener Adler“ bekannt, ging es in den Besitz von Friedrich Faber über, bevor die Familie Wieland es 1899 in „Post-Faber“ umbenannte. 1919 modernisierte Paul Weeber das Hotel grundlegend, doch 1945 wurde es zerstört. Nach dem Wiederaufbau eröffnete es 1949 neu. Oskar und Christel Weeber erweiterten das Haus 1975. Seit 2020 führt Stefanie Weeber das traditionsreiche Hotel in fünfter Generation.

Philosophie

Im Hotel Post-Faber legen wir größten Wert auf exzellenten, persönlichen Service und gehobene Gastronomie. In stilvollem Ambiente schaffen wir eine gediegene Wohlfühl-Atmosphäre, die sowohl zum Entspannen als auch zum Genießen einlädt. Unsere Küche verwöhnt mit hochwertigen, regionalen Produkten und deutscher Kochkunst.

Unser Team

Unser engagiertes Team schafft jeden Tag eine angenehme Atmosphäre für unsere Gäste. Der Einsatz jeder und jedes Einzelnen macht den Unterschied. Viele unsere Mitarbeiter sind dem Haus seit Jahren treu verbunden.
Und wir suchen Verstärkung in unserem Hotel und Restaurant.